Interdisziplinäre Abteilungsfortbildung „Pizza-Club“ feierte 10. Jubiläum

Interaktive Vorträge sind auch im „Pizza-Club“ regelmäßig auf der Tagesordnung (Symbolbild by Leon on Unsplash.com)

Die Tradition hat sich im Laufe der Jahre etwas gewandelt, doch der Stellenwert von Aus- und Weiterbildung blieb im Kern erhalten. Mit dem nun interdisziplinären Fortbildungsangebot („Pizza-Club“) findet wöchentlich in der Abteilung für päd. Hämatologie und Onkologie eine Weiterbildung für Pflegende und Ärzt:innen gemeinsam statt.

Praxisrelevante Themen zur Arbeit auf Station werden von Expert:innen aus der Abteilung und von externen Gästen bearbeitet. Im Anschluss an Impulsvorträge folgt eine interaktive Diskussion und Fragerunde. Der Clou: durch eine basale Ausstattung ist es möglich, die Vorträge als „Hybrid“ zu veranstalten – Zuhörer:innen sitzen im Seminarraum und gleichzeitig können Teilnehmer:innen sich von zu Hause dazuschalten.

Mit unserem neuen Konzept können wir nicht nur beide Berufsgruppen zusammenbringen, sondern auch räumliche und zeitliche Hürden überwinden. Digitalisierung und Offenheit für Neues macht es möglich!

Dr. Urs Mücke, Lehrbeauftragter der Abteilung

Das erweiterte Fortbildungskonzept feierte Ende Juni nun Jubiläum. Mit der 10. Veranstaltung gab es ein Update zu Hygieneempfehlungen der KRINKO für Immunsupprimierte Patient:innen. Auch das SICKO-Team leistete bereits inhaltliche Beiträge. Mit einem gemeinsamen Auftakt mit Kolleg:innen der Anästhesie ging es interaktiv um mehr Sicherheit bei Analgosedierungen im Kontext kinderonkologischer Interventionen.

Der Name „Pizza-Club“ ist übrigens aus Tradition erhalten geblieben. Früher gab es begleitend zur Fortbildung einmal Pizza, zwischenzeitlich mitgebrachte Brötchen und Aufschnitt, inzwischen Corona-bedingt keine gemeinsame Mittagsmahlzeit mehr. Vielleicht lebt diese Tradition wieder auf …