Zum Inhalt springen
SICKO

Sicherheit in der Kinderonkologie

  • Willkommen
  • Konzept
    • SICKO Classic
    • SICKO Mobil
    • SICKO Junior
  • Kontakt
    • Team
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Die MHH
  • Termine
  • Neuigkeiten
    • News
    • Fotos & Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Willkommen
  • Konzept
    • SICKO Classic
    • SICKO Mobil
    • SICKO Junior
  • Kontakt
    • Team
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Die MHH
  • Termine
  • Neuigkeiten
    • News
    • Fotos & Veröffentlichungen
  • Impressum

SICKO Classic

  • Startseite Konzept
  • SICKO Classic
Gemeinsam stärker – interdisziplinäre Trainings im Workshop bringen Teams weiter

Grundlagen / Komplikationsmanagement / Teamarbeit in der praktischen pädiatrischen Onkologie

Der Schwerpunkt  des 2-tägigen Workshops liegt auf den Themen Interaktivität, Praxisnähe und Arbeit im multidisziplinären Team. Die Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten, die für den Bereich Kinderonkologie erforderlich sind. Neben der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen zu Kommunikationstechniken und Perspektivenwechsel, werden auch umfassend praktische Fertigkeiten  ausprobiert und diskutiert. Nach dem ersten Tag sind die Teilnehmer gut gerüstet für praktische Fähigkeiten wie Lumbal- oder Knochenmarkpunktion, sowie den Umgang mit Port- bzw. Broviac-Kathetern. In ersten Ansätzen werden Herausforderungen der Kommunikation im Team herausgearbeitet, um diese am 2. Workshop-Tag in realitätsnahen Fallbeispielen zu festigen. Hier ist u.a. das richtige Priorisieren und Triagieren im stressigen Stationsalltag (Simulationstraining) gefragt.

Auch zwischenmenschliche Herausforderungen nehmen einen wichtigen Teil ein (Übermittlung von schlechten Nachrichten, schwierige Gesprächssituationen). Trainiert wird anhand von Fallbeispielen aus dem kinderonkologischen Alltag. Einen hohen Stellenwert nimmt in diesem Training Teamwork ein. Nach Abschluss des gemeinsamen 2-tägigen interdisziplinären Workshops sind die Teilnehmer mit Werkzeug ausgerüstet (Gedankenanregungen für die alltägliche Arbeit / zur Verfügung gestelltes Material für den Stationsalltag), das die gemeinsame alltägliche Arbeit sicherer für Mitarbeiter und Patienten/Angehörige macht.

Jetzt Termin finden & anmelden!

  • Ein interdisziplinäres Training bereits vor dem 1. Arbeitstag? SICKO Junior passt dazu!
  • Sie möchten einen Workshop bei Ihnen für mehr Sicherheit? SICKO Mobil hilft weiter!

Wir werden unterstützt
Das Team 2020
Vielen Dank an
Wir sind Mitglied

© 2020 All Right Reserved | StartKit WordPress Theme | Edit: Urs Mücke |

Zur Funktion und Bereitstellung werden notwendige Cookies gespeichert. Mit Klick auf “OK” geben Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung aller Cookies..
EinstellungenMehr erfahrenOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.