Zum Inhalt springen
SICKO

Sicherheit in der Kinderonkologie

  • Willkommen
  • Konzept
    • SICKO Classic
    • SICKO Mobil
    • SICKO Junior
  • Kontakt
    • Team
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Die MHH
  • Termine
  • Neuigkeiten
    • News
    • Fotos & Veröffentlichungen
  • Impressum
  • Willkommen
  • Konzept
    • SICKO Classic
    • SICKO Mobil
    • SICKO Junior
  • Kontakt
    • Team
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Die MHH
  • Termine
  • Neuigkeiten
    • News
    • Fotos & Veröffentlichungen
  • Impressum

Kategorie-Archive: Allgemein

  • Startseite
  • Archive nach Kategorien "Allgemein"

Wir sind Mitglied im Netzwerk Kindersimulation

Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist vielen Lehrenden in Deutschland klar: allein geht es nicht. Ohne die Unterstützung des Arbeitgebers, durch die Kollegen und kreativen Köpfe ist Weiterbildung nicht möglich. Ein starkes Netzwerk hilft bei kleineren und größeren Herausforderungen.

SICKO ist dem Netzwerk Kindersimulation beigetreten. Das Netzwerk bemüht sich bereits seit 2014 um ein gelungenes Zusammenspiel lokaler und überregionaler Partner im deutschsprachigen Raum.

Von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen neues lernen? Macht im Team richtig Spaß!

Dr. Urs Mücke, SICKO Teammitglied

Gemeinsam stark! https://www.netzwerk-kindersimulation.org

  • 15 Jul, 2020
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

SICKO Classic: der neue Workshop

Durch interdisziplinären Austausch und Erfahrungen der vergangenen Jahre hat das SICKO Team die Workshopinhalte der ursprünglichen Modul 1-3 zum Best of Workshop SICKO Classic zusammengeführt. Alle Infos zum neuen Workshopangebot sind hier zu finden.

  • 18 Apr, 2020
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

Coronavirus: Workshops ausgesetzt

In virusbewegten Zeiten gehen die Präventionsmaßnahmen auch am SICKO-Team nicht vorbei. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der pädiatrischen Onkologie sind wir einmal mehr herausgefordert, den schwierigen Alltag mit immunsupprimierten Patienten zu meistern.

Leider entfallen bis auf Weiteres die kommenden Workshops. Wir halten Euch auf dem Laufenden, wann wir wieder gemeinsam trainieren können. Bis dahin arbeiten wir im Team weiter an spannenden Aufgaben. Über unsere Website und Facebook versorgen wir Euch mit Neuigkeiten.

Bleibt gesund!

  • 18 Mrz, 2020
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

Lehrpreise für SICKO-Referenten

Für Prof. Lorenz Grigull (Bildmitte) und Dr. Urs Mücke (Vordergrund) gab es im Rahmen der Examensfeier im Januar 2020 an der MHH Auszeichnungen für besondere Lehre im Studiengang Humanmedizin. Die Studierenden des 4. Studienjahres wählten Lorenz Grigull zum besten Dozierenden. Urs Mücke erhielt die Auszeichnung für besondere Lehrende jünger als 35 Jahre (Young Teachers Award). Beide Ärzte aus dem Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sind auch im SICKO-Team engagiert. Herzlichen Glückwunsch!

  • 20 Jan, 2020
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

SICKO Junior erfolgreich

Interdisziplinärer Austausch schon in Ausbildung und Studium: SICKO Junior Okt ’19

Für 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging es gemeinsam mit dem SICKO Team Anfang Oktober im MHH-SkillsLab interdisziplinär um Erfahrungsaustausch und Training von Alltagskompetenzen. „Eine ziemlich neue aber wichtige Erfahrung“, waren sich die Teilnehmer einig. SICKO Junior bringt Teilnehmer aus der Pflegeausbildung und dem Medizinstudium zusammen. „Spätestens ab jetzt sollte der Teamgedanke ganz weit oben stehen“, betont Urs Mücke, Referent im SICKO Team.

Alle Termine für kommende Workshops

Alle Infos zu SICKO Junior

  • 20 Okt, 2019
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

SICKO besucht InSiM 2019

Unsere Mitarbeiterinnen Birte und Conny machten sich Anfang Oktober auf den Weg zur InSiM, einer interaktiven Messe zum Thema Simulation in der Medizin, die in diesem Jahr in Reutlingen veranstaltet wurde. „Eine super Gelegenheit, um Erfahrungen auszutauschen und wichtige Impulse zu sammeln“, waren sich beide einig.

Das Programm der InSiM 2019

Weiter geht es für das SICKO Team am 17.10. in der Medizinischen Hochschule Hannover. Dann steht ein eigener SICKO Junior Workshop für den interdisziplinären Austausch zwischen Medizinstudierenden und Auszubildenden aus der Pflege auf dem Programm.

  • 15 Okt, 2019
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

SICKO Mobil Video Einblick

Wir haben für Euch einen Einblick in SICKO Mobil zusammengestellt. Was erwartet Euch beim Workshop in eurer Klinik? Schaut es euch an!

  • 7 Okt, 2019
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

DLFH macht SICKO möglich

Fabian Pittau (Referent), Petra Tiroke (Projektkoordinatorin) und Prof. Lorenz Grigull (Projektleiter) sind kaum auf den Beinen zu halten

Mit der Zusage der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe zur weiteren finanziellen Unterstützung von SICKO geht es auch in den kommenden zwei Jahren interaktiv und interdisziplinär um mehr Sicherheit in der Kinderonkologie. Die Projektfinanzierung durch die DLFH ist an innovative Weiterentwicklungen geknüpft, auf die sich das SICKO-Team freut. Weiter geht es mit SICKO Workshops im Oktober (Junior), November (Classic) und Januar (Mobil in Stuttgart).

Alle Termine rund um SICKO

  • 25 Sep, 2019
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

SICKO mobil in Greiswald

Die Teilnehmer um Klinikdirektor Prof. Lode mit Referenten des SICKO-Teams

Mitte September, Sonnenschein und herzliche Gastgeber – die besten Rahmenbedingungen für ein SICKO mobil Training im Norden. Gemeinsam mit Projektleiter Prof. Grigull ging es nach Greifswald, um mit einem interdisziplinären Team aus Pflegenden und ärztlichem Personal aus Greifswald und Rostock für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie zu trainieren. Schwerpunkt des Trainings: Kommunikation. „Im richtigen Moment schweigen zu können ist genauso wichtig wie im richtigen Moment laut zu denken“, unterstreicht Grigull und ergänzt: „ohne Training geht das nicht.“

Das nächste SICKO mobil Training findet im Januar 2020 in Stuttgart statt. Bis dahin sind die SICKO Referenten beim SICKO junior Workshop und einem SICKO classic Training der MHH aktiv.

Die Kinderklinik in Greifswald

SICKO Termine und Anmeldung

  • 17 Sep, 2019
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein

SICKO-mhh.de mit neuem Look

Seit Oktober 2015 ist die SICKO-Website online – Zeit, um all den Informationen ein neues Kleid zu geben. Mit frischen Farben, klarem Design und übersichtlichen Beiträgen möchten wir den Zugang zu Informationen rund um unser Projekt für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie weiter erleichtern. Mehr erfahren

  • 7 Sep, 2019
  • (0) Kommentare
  • Von admin
  • Allgemein
Wir werden unterstützt
Das Team 2020
Vielen Dank an
Wir sind Mitglied

© 2020 All Right Reserved | StartKit WordPress Theme | Edit: Urs Mücke |

Zur Funktion und Bereitstellung werden notwendige Cookies gespeichert. Mit Klick auf “OK” geben Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung aller Cookies..
EinstellungenMehr erfahrenOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.